+43 699 16 73 77 37

Polyneuropathie – Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D) in Baden und Mödling ist Ihr Ansprechpartner


Bei der Polyneuropathie handelt es sich um eine Erkrankung der peripheren Nerven. Die Ursachen sind sehr verschiedenartig.

Die Patienten bemerken oft Missempfindungen der Zehen. Diese können sich in Form von Kribbeln, manchmal aber auch von elektrisierenden oder brennenden Schmerzen äußern. Taubheitsgefühle, die „handschuh- oder sockenförmig“ auftreten, können so das Krankheitsbild prägen. Durch die periphere Nervenschädigung können zum Teil nicht mehr die notwendigen Informationen über die Bodenbeschaffenheit zum Gehirn geleitet werden. Dadurch kann ein unsicheres „ataktisches“ Gangbild auftreten.

Manchmal können nicht nur peripher sensible Nerven geschädigt sein, sondern auch motorische Nervenfasern. Dadurch kommt es zu Muskelschwächen und Muskelabbau.

Die Ursachen, die zur Polyneuropathie führen können:

Mögliche Ursachen für eine Polyneuropathie sind Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), alkoholisches Abhängigkeitssyndrom, Vitamin-B12-Mangel oder Folsäuremangel, Borrelieninfektionen.

Aber auch Tumorerkrankungen, Chemotherapien etc. können indirekt zu Nervenschäden führen.

Manchmal spielen Autoimmunphänomene (chronisch inflammatorische Polyneuropathien, …) eine Rolle.

Gar nicht so selten sind vererbte Formen der Polyneuropathie.

In seltenen Fällen sind die kleinsten die Nerven versorgenden Gefäße entzündet und benötigen eine dringende Behandlung.

Im Rahmen von peripheren Durchblutungsstörungen können periphere Nervenschädigungen auftreten.

Um eine Diagnose stellen zu können, ist eine neurologische Untersuchung notwendig. In manchen Fällen kann zusätzlich noch eine Nervenleitmessung/Elektroneurographie hilfreich sein. Der zuständige Neurologe sollte diese für Sie durchführen können. Manchmal sind auch anschließende laborchemische Abklärungen bis hin zur Nervenwasseruntersuchung notwendig.

Danach kann eine mögliche Therapie gezielt geplant werden. Dazu wird in vielen Fällen auch eine Physiotherapie oder sogar eine Neurorehabilitation notwendig werden. Diese sollte einer Verbesserung der Beinkoordination und der Gleichgewichtsfunktionen sowie auch dem Muskelaufbau dienen.


Bei Fragen zum Thema Polyneuropathie steht Ihnen Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D) in Baden und Mödling gerne zur Verfügung.

Anfrage und Kontakt

Adresse

Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D)

Erzherzog Rainer-Ring 12, Erdgeschoss

2500 Baden

Tel.: +43 699 16 73 77 37

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.