+43 699 16 73 77 37

Informationen zur Multiplen Sklerose – bei Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D) in Baden und Mödling sind Sie in besten Händen

Die Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung des Zentralnervensystems führt. Sie betrifft vor allem Menschen im jungen Erwachsenenalter – die meisten Erkrankungen treten zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Immer öfter wird Multiple Sklerose aber auch bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert. Frauen sind deutlich häufiger von der Erkrankung betroffen als Männer und Rauchen erhöht das Risiko um den Faktor 1,5. In Österreich geht man derzeit von etwa 12.500 Fällen aus.

Die Multiple Sklerose ist bislang noch nicht heilbar, mit der optimalen Therapie lässt sich der Krankheitsverlauf aber deutlich verzögern. Die Erkrankung verläuft von Patient zu Patient sehr verschieden, eine Prognose über den weiteren Verlauf zu Beginn der Erkrankung ist daher kaum möglich. Ziel der Therapie ist, für möglichst lange Zeit eine gute Lebensqualität aufrechterhalten zu können.

Was passiert bei der Multiplen Sklerose im Körper?

Bei Autoimmunerkrankungen richten sich die Abwehrzellen gegen den eigenen Körper. Bei der Multiplen Sklerose greifen sie die Myelinscheiden der Nerven an – dadurch kommt es im Gehirn und im Rückenmark zu Entzündungen. Die Zerstörung der Myelinscheiden und die durch die Entzündung verursachten Schwellungen beeinträchtigen die Leitfähigkeit der Nerven, wodurch die typischen Symptome zustandekommen: Sehstörungen, Schwächezustände und schnelle Ermüdbarkeit, Kribbeln und Sensibilitätsstörungen („Ameisenlaufen“ an Rumpf, Armen oder Beinen), veränderte Temperaturwahrnehmung, Gangunsicherheit und Koordinationsstörungen bis hin zu Spastiken und Lähmungen, Ataxie und einigem mehr.

In den vergangenen Jahren wurden mehrere Medikamente zur Behandlung der Multiplen Sklerose entwickelt, die das Auftreten von Krankheitsschüben reduzieren und damit den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können – und somit eine verbesserte Lebensqualität ermöglichen.


Haben Sie Fragen zum Thema Multiple Sklerose? Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D) steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung!


Termin vereinbaren

Adresse

Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D)

Erzherzog Rainer-Ring 12, Erdgeschoss

2500 Baden

Tel.: +43 699 16 73 77 37

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.