+43 699 16 73 77 37

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne – Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D) in Baden und Mödling

Kopfschmerzen können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Weit über 100 verschiedene Formen des Kopfschmerzes sind bekannt. Entsprechend genau erfolgt die Abklärung beim Neurologen, um eine gezielte und wirkungsvolle Behandlung zu beginnen.

Die Migräne ist ein sehr häufiges Leiden. Frauen sind häufiger betroffen. Die Erkrankung kann familiär gehäuft sein. Neben oft einseitigen pulsierenden Kopfschmerzen, verbunden mit Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit können auch noch weitreichendere Symptome folgen. Der Zustand des Migräneanfalles kann bis zu 72 Stunden anhalten. Man spricht dann vom Status migraenosus.

Kopfschmerzen und Migräne können schlaganfallähnliche Symptome hervorrufen 

Neben den erwähnten Beschwerden kann es zu schlaganfallähnlichen Symptomen kommen. Hierzu gehören sensible (Taubheitsgefühl), aber auch motorische Ausfälle (Lähmungen), Sehstörungen, Sprach-/Sprechstörungen und Schwindel.

Es werden auch Fälle beschrieben, die mit einem tatsächlichen Schlaganfall in Verbindung gebracht werden können (migränöser Infarkt).

Tatsächlich ist das Schlaganfallrisiko 2x bis 3x erhöht.

Von diätologischer Seite können bereits verschiedene Maßnahmen gesetzt werden (z. B keine Nüsse, keine Schokolade, kein Rotwein, …).

Ein beratendes Gespräch beim Neurologen mit einem Untersuchungsgang, Erhebung der Vorgeschichte, Familienanamnese und eventueller Abklärung zum Ausschluss anderer Ursachen ist empfehlenswert.

Es gibt eine Reihe von prophylaktischen Medikamenten und Präparaten, die bei einem Anfall oder kurz davor eingenommen werden können.

Brauchen Sie mehr Informationen zum den Themen Kopfschmerzen und Migräne? Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D) in Baden und Mödling hilft Ihnen gerne weiter.

Kontakt und Anfrage

Adresse

Dr. Samy Mazhar (Prim.a.D)

Erzherzog Rainer-Ring 12, Erdgeschoss

2500 Baden

Tel.: +43 699 16 73 77 37

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.